Kosteneinsparung und
Durch die Energiewende muss der Energiemarkt sich mit vielen dynamischen Herausforderungen auseinandersetzen. Die Folge: der Bedarf an intelligenten und flexiblen Energiesystemen nimmt enorm zu. Dabei geht es nicht nur um die Kosteneinsparung, sondern auch um die Abstimmung von Nachfrage und Angebot.
Energiemanagement im weitesten Sinne!
energyNXT ist die energiespezifische IoT-Plattform von OrangeNXT. Diese Plattform verbessert den Überblick über den Energiehaushalt von Organisationen und bietet die Möglichkeit, Erzeuger und Verbraucher clever einzusetzen und aufeinander abzustimmen. Das führt sofort zu enormen Einsparungen bei Energieverbrauch und CO2-Emissionen, aber auch zu niedrigeren Energierechnungen. Außerdem trägt dies zur Stabilität des Netzwerks bei.
Grundlage für Energiemonitoring und -Optimierung
Längerfristig sieht energyNXT sich als Enabler für die nachfragegesteuerte Reaktion (Demand Response). Die Endverbraucher passen ihren Verbrauch anhand von Preisschwankungen oder anderen Anreizen (z. B. lokale Verfügbarkeit) an. OrangeNXT bietet energyNXT als Basis für das Energiemonitoring und die Ansteuerung von energiespezifischen Anlagen, wodurch Erzeugung und -Verbrauch mit den dazugehörigen Energieströmen optimiert werden können.
energyNXT basiert dabei auf der generischen IoT-Plattform conNXT, wodurch eine solide Basis für die Kommunikation über das Internet gegeben ist. Dazu trägt energyNXT Device-Drivers für spezifische Geräte und Dienstleistungen für den Energiemarkt bei. conNXT und energyNXT laufen beide vollständig in der Microsoft Azure Cloud und sind als Platform-as-a-Service (PaaS) eingerichtet. Das gewährleistet die Skalierbarkeit, Wartbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Für welche Zielgruppe ist energyNXT bestimmt?
Die energiespezifische IoT-Plattform zielt insbesondere auf die folgenden Marktpartner ab:
GROSSVERBRAUCHER
Bei der CO2-Reduktion spielen die Großverbraucher eine Vorreiterrolle. Dabei sind sie einem täglich steigenden Druck, nachweisliche Ergebnisse vorzeigen zu können, ausgesetzt, sowohl intern als auch aufgrund der Gesetzes- und Vorschriftslage. Mit energyNXT können Großverbraucher über eine Plattform verfügen, mit der sie in der ganzen Organisation ein nachhaltiges Energiemanagement integral ausgestalten können – sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich!
KLEINVERBRAUCHER
Die energyNXT-Plattform eignet sich weniger für die Anwendung in einem einzigen Haushalt oder einer KMU-Organisation mit beschränktem Umfang, dagegen sehr gut für Gruppen von Kleinverbrauchern, die sich zusammenschließen, um gemeinsam nachhaltiger zu werden, wobei möglichst alle individuellen Wünsche und Interessen berücksichtigt werden. Mithilfe der Plattform können sie gemeinsam Investitionen tätigen und die Erträge proportional aufteilen. Dadurch lassen sich Größenvorteile realisieren. Dies bietet auch Möglichkeiten zur lokalen Abstimmung von Energie-Nachfrage und -Angebot sowie zum Energieaustausch. Ein bekanntes Beispiel ist das Energiemanagement auf Stadtteil-/Nachbarschaftsebene.