Führende
Cognitive-Search-
Lösung
82%
sehen sondierung, verständnis und nutzing
von unstrukturierten informationen als signifikante herausforderung
für ihre organisation.
sehen sondierung, verständnis und nutzing
von unstrukturierten informationen als signifikante herausforderung
für ihre organisation.
Möglicherweise schlummern die Daten, die die größten zukünftigen Innovationen ermöglichen, ungesehen in Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien und Dokumenten. Es besteht immer mehr Bedarf, Inhalte auf grundlegend neue Weise zu sondieren.
Die digitale Transformation hat Chancen für einen bisher beispiellosen Wandel geschaffen, der von den Fortschritten der Cloud-, Data- und KI-Technologie ermöglicht wird. Trotzdem stehen viele Organisationen vor einer großen Herausforderung, mit den ständig wachsenden Informationsmengen in ihrem Besitz umzugehen und daraus Kenntnisse zu generieren. Weiter erschwert wird dies durch die unglaubliche Vielfalt verschiedener Typen von Inhalten, die den Großteil dieser Daten ausmachen, wie z. B. PDF-Dateien, Bild- und Videomaterial. Die Umwandlung aller dieser Inhalte in Erkenntnisse erfordert viel Zeit und Ressourcen sowie Data-Science-Fachkenntnisse.
Für OrangeNXT war dies der Anlass zur Entwicklung eines neuen Produkts: digitalNXT Search. Das Knowledge-Mining bildet das Kernstück einer neuen Phase der KI-gestützten digitalen Transformation. Dadurch können Organisationen dieses breite Spektrum von Inhalten mit angewandter Intelligenz nutzbar machen, Marktvorlaufzeiten drastisch reduzieren und neue, bisher gar nicht erreichbare Erkenntnisse freisetzen.
Kunden, die heute in das Knowledge-Mining investieren, erleben enorme Effekte, die die Unternehmensleistung und Wirtschaftlichkeit steigern. So konnten Finanzdienstleister die benötigte Zeit für die Finanzberichterstattung von Monaten auf Tage verringern, Gesundheitsunternehmen ganzheitliche Ansichten ihrer Patientendaten erstellen und Fertigungsunternehmen dem technischen Personal schneller bessere Antworten geben, was die Kundentreue gefördert hat.
Möglicherweise schlummern die Daten, die einige der größten zukünftigen Innovationen ermöglichen, ungesehen in Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien und Dokumenten. Es besteht immer mehr Bedarf, Inhalte in einer von Grund auf neuen Weise zu sondieren. Die digitale Transformation hat Chancen für einen bisher beispiellosen Wandel geschaffen, der von den Fortschritten der Cloud-, Data- und KI-Technologie ermöglicht wird. Trotzdem stehen viele Organisationen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, mit den ständig wachsenden Informationsmengen in ihrem Besitz umzugehen und daraus Kenntnisse zu erschließen. Weiter erschwert wird dies durch die unglaubliche Vielfalt verschiedener Typen von Inhalten, die den Großteil dieser Daten ausmachen. Die Umwandlung aller dieser Inhalte in Erkenntnisse erfordert viel Zeit und Ressourcen sowie erhebliche Data-Science-Fachkenntnisse.
Kunden, die heute in das Knowledge-Mining investieren, erleben enorme Effekte, die die Unternehmensleistung und Wirtschaftlichkeit steigern. So konnten Finanzdienstleister die benötigte Zeit für die Finanzberichterstattung von Monaten auf Tage verringern, Gesundheitsunternehmen ganzheitliche Ansichten ihrer Patientendaten erstellen und Fertigungsunternehmen dem technischen Personal schneller bessere Antworten geben, was die Kundentreue gefördert hat. Darum hat OrangeNXT das neue Produkt digitalNXT Search entwickelt, das zur Befähigung von Organisationen eingesetzt wird. Das Knowledge-Mining bildet das Kernstück einer neuen Phase der KI-gestützten digitalen Transformation. Dadurch können Organisationen dieses breite Spektrum von Inhalten mit angewandter Intelligenz nutzbar machen, Marktvorlaufzeiten drastisch reduzieren und neue, bisher gar nicht erreichbare Erkenntnisse freisetzen.