Der Nr. 1
Von Daten zu Erkenntnissen. Möchtest du die Produktionsplanung, das Asset-Management, die Predictive Maintenance (vorausschauende Instandhaltung) oder die verbundene Produktentwicklung optimieren? Mit digitalNXT kannst du sofort optimal loslegen.
Daten für intelligente Vorhersagen
Was haben die digitalen Waagen an den Servicestellen der niederländischen Post (PostNL), die Heizkessel von Remeha und die Inspektion von Straßen in Bezug auf Asphaltschäden von BAM gemeinsam? DATEN! Diese Daten bündeln wir auf unserer Plattform und anschließend analysieren wir sie mit AI-Algorithmen. Auf diese Weise können wir vorhersagen, wann Instandhaltungsarbeiten erforderlich sind. Mithilfe dieser Daten erstellen wir eine optimierte Planung, unter Berücksichtigung externer Bedingungen wie Wetter oder Spitzenbelastungen bei der Anzahl zu versendender Pakete rundum bestimmte Feiertage.
4C-Modell
Digitale Transformation. Digitale Transformation findet überall auf der Welt statt. Wahrscheinlich hast du auch schon einmal darüber nachgedacht? Du kannst schon morgen damit anfangen! Wir haben ein Modell entwickelt, mit dem bei jeder Organisation in nur vier Schritten eine digitale Transformation realisiert werden kann.
Schau dir unsere Animation an!
Vier einfache Schritte
Jeder Business Case ist einzigartig, die zugrundeliegenden Prozesse für das schnelle Erzielen von Erfolgen sehen jedoch relativ ähnlich aus und enthalten immer die folgenden vier Schritte:
2. Zeige den Unternehmenswert
in Pilotprojekten auf
Unsere umfangreiche Plattform-as-a-Service ermöglicht eine schnelle, sichere und skalierbare Implementierung deiner Business Cases aus Schritt 1. Dazu arbeiten wir mit einer sogenannten 20-Day-Challenge. Auf diese Weise investierst du in den Mehrwert eines Business Case anstatt in die dafür benötigte Technologie.
3. Werde zum Data Master
Daten sind der treibende Faktor hinter jedem erfolgreichen Business Case. Die in Schritt 2 gewonnenen Erkenntnisse führen im Allgemeinen zu neuen Ideen und Business Cases. Wir arbeiten mit Artificial Intelligence (Machine Learning und Deep Learning), die wir bei ganz unterschiedlichen Daten einsetzen; so kannst du Zusammenhänge entdecken, die dir bislang unbekannt waren. Füge ganz einfach neue Datenquellen hinzu (zum Beispiel Wetter- oder Verkehrsdaten) und verwende diese Daten für eine weitere Optimierung der Planung. Mit unserem Know-how helfen wir den Data Scientists, Analytikern und Entwicklern dabei, ihre Lösung auf unserer Plattform zu realisieren. Das ist entweder durch das Entwickeln von maßgeschneiderten Anwendungen oder durch die Integration mit bestehenden Anwendungen oder Datenströmen möglich.
4. Transformiere in ein
Digitales Unternehmen
Das Erstellen von Pilotprojekten und das Entwickeln von AI-Algorithmen ist relativ einfach. Die wirkliche Herausforderung besteht im Implementieren dieses neuen Business-Modells in die bestehende Organisation. Dazu muss die neue Umgebung nahtlos in deine restliche IT-Landschaft integriert werden. Wir können dies gewährleisten, indem wir eine einheitliche, sichere modellgetriebene Architektur (Data Lake) implementieren, mit der Benutzer schnell Zugang zu Daten aus unterschiedlichsten Quellen erhalten. Wir ermöglichen Organisationen, Daten in jeder Größe, Form und Geschwindigkeit zu speichern und diese Daten anschließend mithilfe von AI (Machine Learning, Deep Learning) zu verarbeiten. Der Data Lake nutzt die bestehenden Investitionen und kann nahtlos mit operativen Datenquellen und Datawarehouses integriert werden, um die Sichtbarkeit im gesamten Unternehmen zu erhöhen.