Gib deiner
Digitale Transformationen
in 4 deutlichen schritten
Übersichtlich dargestellt in dem Model unten
Die Vier C’s
Wir haben ein Modell entwickelt, mit dem bei jedem Unternehmen in Vier schritten eine digitale Transformation realisiert werden kann.
1
Connect
Data gathering & connection to cloud
2
Collect
Transforming data into information
3
Control
With the collected information you can truly innovate your business
4
Change
Now it’s time for continuous change
Digitale Transformation durch orangeNXT
OrangeNXT hat ein pragmatisches 4C-Modell entwickelt, mit dem Unternehmen ihre Business-Aktivitäten verbinden (Connect), sammeln (Collect), steuern (Control) und von Grund auf ändern (Change) können.
Diese Kunden
haben uns bereits Ihr vertrauen geschenkt
haben uns bereits Ihr vertrauen geschenkt
Eine Digitale Lösung
Für den Bierbrauer Bavaria haben wir eine digitale Vertriebslösung für die Auslieferung an Hotels, Restaurants und Cafés entwickelt. Der komplette Vertriebsprozess wurde digitalisiert und damit in Echtzeit sichtbar gemacht.
Die Fahrer sehen die Route, die sie fahren müssen, jetzt direkt auf ihren Smartphones. Durch einfaches Berühren des Bildschirms können sie angeben, welche Ladung sie bei welchem Kunden abgeliefert haben. Wenn sich ein Fahrer durch Staus oder andere unvorhersehbare Umstände verspätet, werden die Kunden benachrichtigt und die Routen werden in Echtzeit neu berechnet.
Eine IOT-Lösung für Heizkessel
Für Remeha, einen Hersteller von Wasser- und Raumheizsystemen, haben wir eine IoT-Lösung entwickelt, mit der der Status der Heizkessel aus der Ferne abgelesen werden kann.
Die periodischen Servicetermine können dadurch durch eine vorausschauende Instandhaltung ersetzt werden. Bei einem defekten Kessel und wenn ein Kunde eine Störung meldet, kann der Monteur den Status des betreffenden Kessels auf seinem mobilen Gerät sehen und eine Einschätzung der Situation vornehmen. Er kann dann sofort die richtigen Ersatzteile mitnehmen.
Überwachen und steuern
Mithilfe unserer Plattform überwacht und steuert Hytech seine digitalen Waagen, die an 3.300 Standorten der Niederländischen Post (PostNL) stehen.
Die Kundendienstmonteure, die neue Waagen installieren und Wartungsarbeiten an der installierten Basis ausführen, sind mit einer mobilen Anwendung ausgestattet, die auf der Grundlage von Predictive Maintenance (vorausschauender Instandhaltung) anzeigt, welche Waage wann gewartet werden soll. Das Ergebnis: eine beträchtliche Reduzierung der Arbeitsbelastung im Backoffice und viel weniger Störungen.
Kontakt
OrangeNXT
Reichenbachstraße 2
85737 Ismaning
+49 (0) 89 9952957-0
info@orangenxt.com